Das Bouldergebiet von Fontainebleau ist das Boulderparadies schlechthin und weltweit bekannt. Tausende von Blöcken liegen in einem traumhaften Wald, verteilt auf mehrere Quadratkilometer und das gleich vor den Toren von Paris. In dieser Yoga und Boulder Woche werden wir einige der schönsten Boulderspots besuchen und in Kombination mit dem Yoga dein aktuelles Boulderniveau nach oben verschieben. Die runden, vielfältigen Formen und die Beschaffenheit der Felsblöcke ermöglichen es für Boulderer/innen auf jedem Erfahrungslevel an Bewegungslösungen zu tüfteln und Block-Besteigungserfolge zu feiern.
Yoga ist bewusste Koordination von Atmung und Bewegung, ist Achtsamkeit für all die kleinen Details und gleichzeitiges Loslassen. Die Yogasessions finden je nach Witterung im Garten des Ferienhauses oder im Gemeinschaftsraum statt. Wir praktizieren Hatha Yoga mit Schwerpunkt auf den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen von Kletterer/innen bzw. Boulderer/innen. Wir werden uns jeweils am Vormittag der Yogapraxis widmen, danach wird gebouldert, gewandert, gelesen und genossen.
CHF 780.- pro Person
Auszubildende & Studierende (19 – 26 Jahre)CHF 590.- pro Person
Jugendliche (bis 19 Jahre)CHF 590.- pro Person
Inklusive: Organisation und Durchführung des Kurses durch eine(n) Kletterlehrer/in oder Bergführer/in, Yogalehrer, Unterkunft, ergänzende Crash-Pads.
Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten” aufgeführt.
Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert.
An-/Rückreise und Fahrten vor Ortca. CHF 120.- pro Person
Fabio Lupo, Kletterlehrer SBV mit eidg. Fachausweis und Dominic Abplanalp, Yogalehrer
Die Yoga und Bouldern Ferienwoche beinhaltet 6 aktive Tage sowie 2 Reisetage.
Der Tagesablauf ist in etwas wie folgt: ca. 2 Std. Yoga am Vormittag, anschliessend Brunch und am Nachmittag Bouldern in einem der vielen Bouldergebiete.
Wir Bouldern im riesigen Wald rund um Fontainebleau, ca. 60 km südlich von Paris. Wenn die Durchführung wegen COVID-19 in Frankreich nicht möglich ist, werden wir ins Tessin ausweichen.
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Einige Tage vor dem Angebotsstart nehmen wir per Mail oder WhatsApp mit dir und allen anderen Teilnehmenden Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Wir übernachten in einem Landhaus mit Mehrbetten-Zimmern, grosser Küche, Gemeinschaftsraum und Obstgarten. Der Ausbaustandard des Hauses ist einfach aber zweckmässig und passt zu einem Retreat, welches hauptsächlich in der Natur stattfindet.
Wir verpflegen uns selber, d.h. z’mörgele werden wir jeweils in der Unterkunft, am Mittag gibt’s Pic-Nic im Wald und am Abend kochen wir gemeinsam das Nachtessen.
Mind. 8, max. 12 Teilnehmende.
Ab 4 Monaten vor dem Kursstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen des Kantons oder Bundes nicht statt finden, freuen wir uns, wenn wir dir einen Gutschein ausstellen dürfen. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Hast du vor dem Kurs COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Wir senden dir dann einen Gutschein, damit du am nächsten möglichen Angeot teilnehmen kannst.
Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn. Falls du kurzfristig teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei fabio.lupo@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
4 vorrätig
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.