Ausbildung

Schweiz
, Ostschweiz
Wochenendboulderkurs für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene in der Ostschweiz
10/09/2022 –
11/09/2022
Diese Grundausbildung Mehrseillängenklettern ist der Fortsetzungskurs der Grundausbildung Sportklettern am Fels. Deinen möglichen Ausbildungsweg mit uns findest du hier.
Das Mehrseillängenklettern ist eine unserer Lieblingsdisziplinen. Du fragst dich warum? Weil diese Unternehmungen von der Planung bis zur Rückblende beim wohlverdienten Bier aufregend, eindrücklich, lehrreich, niemals gleich und immer sehr erfüllend sind. Jede Tour ist ein kleines Abenteuer und die Gewissheit es gut gemeistert zu haben, lässt uns den Alltag danach mit Lockerheit meistern. Wir zeigen dir in diesem Kurs, was du alles wissen und können musst, damit du nicht nur für Standard- sondern auch für Ausnahmesituationen gerüstet bist. Diese treten nämlich erfahrungsgemäss mit zuverlässiger Regelmässigkeit auf.
Selbständiges Klettern von Mehrseillängenrouten, die mit Bohrhaken gut abgesichert sind.
Der Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten (Friends, Keile, etc.) wird in dieser Grundausbildung nicht geübt. Gerne bilden wir dich in unserer Grundausbildung Clean-Klettern in diesem Bereich weiter.
CHF 480.- pro Person
Auszubildende in Erstausbildung; Studierende (19 – 26 Jahre)CHF 432.- pro Person (10% Rabatt)
Bist du zwischen 16 – 18 Jahre alt und möchtest an diesem Angebot teilnehmen?Sende uns eine E-Mail und profitiere von einem 20% Rabatt
Aufpreis-Option pro Person bei nur 2 Teilnehmenden (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)CHF 240.- pro Person
Bist du Besitzer der KulturLegi-Karte?Sende uns ein E-Mail* und profitiere von einem 30%-Rabatt
Inklusive: Organisation und Durchführung des Kurses durch eine*n Kletterlehrer*in oder Bergführer*in, Kletterausrüstung (sofern nicht vorhanden), Beratung zum Kauf von Kletterausrüstung mit Testmöglichkeit und Rabatt im Kletterwelt-Shop, digitale Kursunterlagen, Kursbescheinigung (Versand per E-Mail), 5%-Gutschein für den Clean-Kletterkurs von Kletterwelt.
Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten” aufgeführt.
* Für Kultur-Legi-Kartenbesitzer: Dem E-Mail (info@kletterwelt.ch) bitte eine Kopie der gültigen KulturLegi-Karte anfügen. Du erhältst von uns dann den Rabatt-Code für die Anmeldung.
Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert.
An- und Rückreise in FahrgemeinschaftBeteiligung an den Fahrkosten nach Absprache
An- und Rückreise mit ÖVnach Aufwand
Mitfahrt beim Kletterwelt-Auto (wenn zu wenig Autos von den Teilnehmer*innen für Fahrgemeinschaften vorhanden sind)0 – 100 km: keine Kosten / 101 – 200 km: CHF 20.- pauschal / 201 – 300 km: CHF 40.- pauschal / ab 301 km: Anzahl gefahrene Km à 0.60 aufgeteilt durch Anzahl Mitfahrer*innen und Fahrer. Den Anteil vom Kursleiter übernimmt Kletterwelt. Maximalbetrag pro Mitfahrer*in: 15.- pro 100 km.
Verpflegungnach Aufwand
Übernachtung (falls bei diesem Angebot vorgesehen)ca. CHF 50.- bis CHF 80.- pro Person
Empfohlene Fachliteratur: Bergsport, Grundlagen und Abläufe. Matthias Büeler, 2014CHF 37.-, siehe Details nachfolgend
Das Buch “Bergsport, Grundlagen und Abläufe” kannst du bei uns für CHF 37.- kaufen. Entweder hier im Online-Shop oder direkt während dem Anmeldeprozess für diese Grundausbildung Mehrseillängenklettern.
Matthias Ruh, Kletterlehrer SBV mit eidg. Fachausweis
Die Grundausbildung Mehrseillängenklettern besteht aus einem Vorbereitungsabend sowie zwei Kurstagen.
Der Vorbereitungsabend findet am 2. September 2022 im Klettergebiet statt. An diesem Abend werden wir die grundlegenden Seiltechniken erlernen. Am Wochenende, dem 3./4. September 2022, werden die Kursinhalte am Fels angewandt, trainiert und ergänzt.
Wir erkunden zusammen tolle Klettergebiete in der Region. Bei regnerischem Wetter wird das Angebot in eine andere Region oder teilweise in die Kletterhalle verlegt. Rund die Hälfte der Grundausbildung findet in jedem Fall am Fels statt. Sollte dies nicht möglich sein, kannst du die Zeit am Felsen in einem nächsten Angebot nachholen.
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Einige Tage vor dem Angebotsstart nehmen wir per Mail oder WhatsApp mit dir und allen anderen Teilnehmenden Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Um die Parkplätze bei den Klettergebieten nicht zu überlasten und aus Respekt für die Umwelt organisieren wir im Vorfeld des Angebots Fahrgemeinschaften und ermuntern dazu, mit ÖV anzureisen.
Kletterwelt organisiert die Übernachtung vom Samstag auf Sonntag für die ganze Gruppe. Die Unterkunft ist eher einfach, in einer Preisklasse zwischen CHF 25.- (Rustico, unbewirtete Clubhütte o.ä.) und CHF 80.- (einfaches Hotel oder Pension). Solltest du anders übernachten wollen, setz dich bitte mit uns in Kontakt.
Nachtessen im Restaurant oder in der Unterkunft, Morgenessen in der Unterkunft. Verpflegung zwischendurch selbständig oder nach Absprache.
Mind. 3, max. 6 Teilnehmende.
Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.
Ab 2 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen des Kantons oder Bundes nicht an den geplanten Daten stattfinden, wird das Angebot verschoben. Muss das Angebot mehr als zwei Mal verschoben werden, dann stellen wir dir gerne einen Gutschein für den vollen Betrag aus. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Hast du vor dem Angebot COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Bei einer COVID-Infektion gelten die gleichen Annullationsbedingungen wie bei jeder Krankheits-bedingten Annullation. Die AGB findest du hier.
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
6 vorrätig
Bitte deine Buchung im Warenkorb finalisieren.
Achtung: Angebot mit Zusatzterminen
Vorbereitungsabend
02/09/2022 – 17:00
02/09/2022 – 21:00
Kurswochenende
03/09/2022 – 09:00
04/09/2022 – 16:00
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.