Ausbildung

Du darfst wählen
, wohin du willst
Kletterausbildungen für private Gruppen und Seilschaften
Jederzeit, auf Anfrage
An diesem Wochenendboulderkurs kannst du das Outdoor-Bouldern am Fels kennen lernen, auffrischen oder vertiefen. Wir zeigen dir, wie du dich am besten am Fels bewegst, üben Tritttechniken und zeigen dir kreative Techniken, wie man Lösungen für die Bewegungsprobleme findet, die uns der Felsblock stellt. Natürlich geht’s auch um die Sichereit, z.B. wie man Crashpads benutzt oder einander bei guten Landungen auf den Pads unterstützen kann. Wir zeigen dir 1-2 Bouldergebiete und geniessen die unterhaltsame gemeinsame Zeit an der frischen Luft.
Hier kannst du mehr zur Kletterdisziplin “Bouldern” erfahren.
CHF 320.- pro Person
Auszubildende in Erstausbildung; Studierende (19 – 26 Jahre)CHF 288.- pro Person (10% Rabatt)
Aufpreis-Option pro Person bei nur 3 Teilnehmenden (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)CHF 50.- pro Person
Inklusive: Boulderausrüstung (sofern nicht vorhanden), Crashpads, Organisation und Durchführung des Kurses durch eine*n Kletterlehrer*in oder Boulderleiter*in, Beratung zum Kauf von Boulderausrüstung mit Testmöglichkeit und 15%-Kunden-Rabatt im Kletterwelt-Shop.
Exklusive: Übernachtung, Anreise und Verpflegung und allfällige weitere Drittleistungen.
Frühstück und Nachtessen im Restaurant oder wir kochen selber, am Mittag und zwischendurch Picknick aus der eigenen Lunchtüte
Übernachtung: Je nach Durchführungsort gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten vom Zeltplatz bis zum Hotel. Meistens können wir zwei Preisklassen anbieten.Mehrbettenzimmer oder Zeltplatz ca. CHF 25.- bis CHF 40.-, Einzel- oder Doppelzimmer CHF 80.- bis CHF 120.-
An- und RückreiseÖV nach Aufwand, bei Fahrgemeinschaften Beteiligung an den Fahrkosten
Mitfahrt beim Kletterwelt-Auto (wenn zu wenig Autos von den Teilnehmer*innen für Fahrgemeinschaften vorhanden sind)0 – 100 km: keine Kosten / 101 – 200 km: CHF 20.- pauschal / 201 – 300 km: CHF 40.- pauschal / ab 301 km: Anzahl gefahrene Km à 0.60 aufgeteilt durch Anzahl Mitfahrer*innen und Fahrer. Den Anteil vom Kursleiter übernimmt Kletterwelt. Maximalbetrag pro Mitfahrer*in: 15.- pro 100 km
Annik Länzlinger, Boulderleiterin
2 Tage
In erster Linie ist das Tessin als Durchführungsort geplant. Es gibt allerdings viele Bouldergebiete, die sich für diesen Kurs eignen. Je nach Wetter und Temperaturen wechseln wir das Bouldergebiet, so dass die Durchführungs-Chancen optimiert werden. Sollte es mal anhaltend regnerisch sein, erreicht man innert einer Stunde verschiedene Bouldergebiete auf der Alpennordseite oder wir werden ggf. die Regenstunden in einer Indoor-Boulderanlage überbrücken. Auch da können wir dir zeigen, wie man Crashpads legt, Spottet und sich effizient in der vertikalen fortbewegt
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Einige Tage vor dem Angebotsstart nehmen wir per Mail oder WhatsApp mit dir und allen anderen Teilnehmenden Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Um die Parkplätze bei den Klettergebieten nicht zu überlasten und aus Respekt für die Umwelt organisieren wir im Vorfeld des Angebots Fahrgemeinschaften und ermuntern dazu, mit ÖV anzureisen.
Damit wir mit der Wahl des Bouldergebietes flexibel bleiben können, müssen wir das auch mit der Art der Übernachtung sein. Möglich sind Hotel, Ferienhaus, Massenlager, Zelt oder auf Wunsch auch unter freiem Himmel. Du kannst deine Präferenzen bei der Anmeldung angeben.
Frühstück und Abendessen im Gasthaus oder im Ferienhaus, am Mittag Pick-Nick.
Mind. 4, max. 6 Teilnehmende.
Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.
Ab 2 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen des Kantons oder Bundes nicht an den geplanten Daten stattfinden, wird das Angebot verschoben. Muss das Angebot mehr als zwei Mal verschoben werden, dann stellen wir dir gerne einen Gutschein für den vollen Betrag aus. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Hast du vor dem Angebot COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Bei einer COVID-Infektion gelten die gleichen Annullationsbedingungen wie bei jeder Krankheits-bedingten Annullation. Die AGB findest du hier.
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
5 vorrätig
Bitte deine Buchung im Warenkorb finalisieren.
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.