Ausbildung

Schweiz
, Ostschweiz
Wochenendboulderkurs für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene in der Ostschweiz
06/08/2022 –
07/08/2022
Die Zutaten für dieses bewährte und aussergewöhnliche Boulderwochenend-Angebot sind einfach und zugleich exquisit: Yoga unter dem freiem Alpenhimmel, Bouldern, dort wo uns das Wetter hinführt. Das Ganze wird gewürzt mit vielen gemeinsamen überraschenden, lehrreichen und lustigen Momenten, die aus den Ideen in der Gruppe und den Möglichkeiten vor Ort entstehen.
Das Leiterteam achtet darauf, dass sich das Yoga mit dem Bouldern da trifft, wo die beiden Bewegungsformen voneinander profitieren können. Sie verbinden beides zu einem stimmigen Ganzen und zeigen dir die vielen Vorteile dieser Kombination für die Kletterleistung, das Wohlbefinden, die Fitness und die Gesundheit. Sie coachen dich in beiden Disziplinen und holen dich da ab, wo du gerade stehst.
Hier kannst du mehr zur Kletterdisziplin “Bouldern” erfahren. Yoga ist bewusste Koordination von Atmung und Bewegung, ist Achtsamkeit für all die kleinen Details und gleichzeitiges Loslassen.
CHF 390.- pro Person
Auszubildende in Erstausbildung & Studierende (19 – 26 Jahre), 3 Tage FR-SOCHF 351.- pro Person (10% Rabatt)
Erwachsene, 2 Tage SA-SOCHF 292.50.- pro Person (25% Rabatt)
Auszubildende in Erstausbildung & Studierende (19 – 26 Jahre), 2 Tage SA-SOCHF 253.50.- pro Person (35% Rabatt)
Bist du zwischen 16 – 18 Jahre alt und möchtest an diesem Angebot teilnehmen?Sende uns eine E-Mail und profitiere von einem 20% Rabatt
Aufpreis-Option pro Person bei nur 4 Teilnehmenden (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)CHF 90.- pro Person
Inklusive: Boulderausrüstung (sofern nicht vorhanden), Crashpads, Organisation und Durchführung des Kurses durch eine*n Kletterlehrer*in oder Boulderleiter*in, Yogalehrer*in, Beratung zum Kauf von Boulderausrüstung mit Testmöglichkeit und 15%-Kunden-Rabatt im Kletterwelt-Shop.
Exklusive: Übernachtung, Anreise und Verpflegung und allfällige weitere Drittleistungen.
ÖV nach Aufwand, bei Fahgemeinschaften Beteiligung an den Fahrkosten
Mitfahrt beim Kletterwelt-Auto (wenn zu wenig Autos von den Teilnehmer*innen für Fahrgemeinschaften vorhanden sind)0 – 100 km: keine Kosten / 101 – 200 km: CHF 20.- pauschal / 201 – 300 km: CHF 40.- pauschal / ab 301 km: Anzahl gefahrene Km à 0.60 aufgeteilt durch Anzahl Mitfahrer*innen und Fahrer. Den Anteil vom Kursleiter übernimmt Kletterwelt. Maximalbetrag pro Mitfahrer*in: 15.- pro 100 km.
Übernachtung: Je nach Durchführungsort gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten vom Zeltplatz bis zum Hotel. Meistens können wir zwei Preisklassen anbieten.Mehrbettenzimmer oder Zeltplatz ca. CHF 25.- bis CHF 40.-, Einzel- oder Doppelzimmer CHF 80.- bis CHF 120.-
VerpflegungFrühstück und Nachtessen im Restaurant, am Mittag und Zwischendurch Picknick aus der eigenen Lunchtüte
Jonas Thibault, Kletterlehrer SBV mit eidg. Fachausweis und Albert Casals, Yogalehrer
2 oder 3 Tage, je nach dem ob du den Freitag frei nehmen kannst (wir empfehlen es 😉 )
Wir werden uns jeweils am Vormittag vor dem Frühstück der Yogapraxis widmen, danach wird gegessen, gebouldert und genossen. Das Programm kann je nach Wünschen und Gegebenheiten angepasst werden.
In erster Linie ist das Murgtal und Frümsen als Durchführungsort geplant. Es gibt im Alpenraum allerdings mehrere attraktive Bouldergebiete. Je nach Wetter und Temperaturen wechseln wir das Bouldergebiet (z. Bsp. ins Tessin), so dass die Durchführungs-Chancen optimiert werden.
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Einige Tage vor dem Angebotsstart nehmen wir per Mail oder WhatsApp mit dir und allen anderen Teilnehmenden Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Um die Parkplätze bei den Klettergebieten nicht zu überlasten und aus Respekt für die Umwelt organisieren wir im Vorfeld des Angebots Fahrgemeinschaften und ermuntern dazu, mit ÖV anzureisen.
Damit wir mit der Wahl des Bouldergebietes flexibel bleiben können, müssen wir das auch mit der Art der Übernachtung sein. Möglich sind Hotel, Massenlager, Zelt oder auf Wunsch auch unter freiem Himmel. Du kannst deine Präferenzen bei der Anmeldung angeben.
Frühstück und Abendessen im Gasthaus, am Mittag Pick-Nick.
Mind. 6, max. 10 Teilnehmende.
Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.
Ab 2 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen des Kantons oder Bundes nicht an den geplanten Daten stattfinden, wird das Angebot verschoben. Muss das Angebot mehr als zwei Mal verschoben werden, dann stellen wir dir gerne einen Gutschein für den vollen Betrag aus. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Hast du vor dem Angebot COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Bei einer COVID-Infektion gelten die gleichen Annullationsbedingungen wie bei jeder Krankheits-bedingten Annullation. Die AGB findest du hier.
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
7 vorrätig
Bitte deine Buchung im Warenkorb finalisieren.
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.