Ausbildung

Schweiz
, Ostschweiz
Schnupperklettern auf der Ebenalp
28/08/2022 –
28/08/2022
Das Bouldergebiet von Fontainebleau ist das Boulderparadies schlechthin und weltweit bekannt. Tausende von Blöcken liegen in einem traumhaften Wald, verteilt auf mehrere Quadratkilometer und das gleich vor den Toren von Paris. In dieser Yoga und Boulder Woche werden wir einige der schönsten Boulderspots besuchen und in Kombination mit dem Yoga dein aktuelles Boulderniveau nach oben verschieben. Die runden, vielfältigen Formen und die Beschaffenheit der Felsblöcke ermöglichen es für Boulderer/innen auf jedem Erfahrungslevel an Bewegungslösungen zu tüfteln und Block-Besteigungserfolge zu feiern.
Yoga ist bewusste Koordination von Atmung und Bewegung, ist Achtsamkeit für all die kleinen Details und gleichzeitiges Loslassen. Die Yogasessions finden je nach Witterung im Garten des Ferienhauses oder im Gemeinschaftsraum statt. Wir praktizieren Hatha Yoga mit Schwerpunkt auf den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen von Kletterer/innen bzw. Boulderer/innen. Wir werden uns jeweils am Vormittag der Yogapraxis widmen, danach wird gebouldert, gewandert, gelesen und genossen.
CHF 920.- pro Person
Auszubildende; Studierende (19 – 26 Jahre)CHF 690.- pro Person
Jugendliche (bis 19 Jahre)CHF 690.- pro Person
Inklusive: An- und Rückreise in Fahrgemeinschaften, Mobilität vor Ort, Treibstoff- und Nutzungsbeitrag für Teilnehmende (Treibstoff, Autobahngebühren & CHF 5.- / 100 km), die ihr Auto zur Verfügung stellen, Organisation und Durchführung des Kurses durch eine*n Kletterlehrer*in oder Bergführer*in, Yogalehrer*in, Unterkunft, ergänzende Crash-Pads.
Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten” aufgeführt.
Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert:
Anteil an das geplante Nahrungsmittel- oder Getränkebudget, falls es überschritten wird (bisher hat es mit einer Ausnahme immer gereicht)Nach Aufwand
Selbständige An- oder Rückreise mit ÖV, Auto u.ä.Nach Aufwand
Mitfahrt beim Kletterwelt-Auto (wenn zu wenig Autos von den Teilnehmer*innen für Fahrgemeinschaften vorhanden sind)0 – 100 km: keine Kosten / 101 – 200 km: CHF 20.- pauschal / 201 – 300 km: CHF 40.- pauschal / ab 301 km: Anzahl gefahrene Km à 0.60 aufgeteilt durch Anzahl Mitfahrer*innen und Fahrer. Den Anteil vom Kursleiter übernimmt Kletterwelt. Maximalbetrag pro Mitfahrer*in: 15.- pro 100 km.
Autospesen von pauschal CHF 250.- für Teilnehmende, die ihr Auto zur Verfügung stellen. Wichtig: Hin- und Rückfahrt sowie Mitnahme von anderen Teilnehmenden nach Vereinbarung.
Fabio Lupo, Kletterlehrer SBV mit eidg. Fachausweis und Dominic Abplanalp, Yogalehrer
Die Yoga und Bouldern Ferienwoche beinhaltet 6 aktive Tage sowie 2 Reisetage.
Der Tagesablauf ist in etwa wie folgt: ca. 2 Std. Yoga am Vormittag, anschliessend Brunch und am Nachmittag Bouldern in einem der vielen Bouldergebiete.
Die Hauptdestination der riesige Wald rund um Fontainebleau, ca. 60 km südlich von Paris. Sollte es mal einen ganzen Tag regnen, gibt es eine Zusatzyoga-Session oder ein paar entspannte Stunden im oder ums Haus, wobei sich die Fingerkuppenhaut und die strapazierten Musklen auch gleich regenerieren können.
Alternativdestination: Wenn die Durchführung wegen COVID-19 in Frankreich nicht möglich ist, werden wir ins Tessin ausweichen. Das Tessin bietet mehr, als man vielleicht denkt: Drei gute bis sehr gute Bouldergebiete in verschiedenen Höhenlagen (Gotthard, Chironico und Cresciano), so dass man sich den Aussentemperaturen anpassen kann. Sollte es im Tessin mal anhaltend regnerisch sein, erreicht man innert einer Stunde verschiedene Bouldergebiete auf der Alpennordseite. An heissen Tagen laden traumhafte Badeplätze zum Planschen ein und die Unterkunft ist hoch über dem Talboden der Leventina gelegen, so dass man jeden Tag über die bemerkenswerte Aussicht staunen kann.
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Rund drei Wochen vor dem Angebotsstart melden wir uns bei dir und allen anderen Teilnehmenden, um die Anreise zu planen und ggf. die Möglichkeiten zu besprechen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Ungefähr zwei Wochen vor dem Angebotsstart nehmen wir per E-Mail oder WhatsApp melden wir uns, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Über eine allfällige Änderung der Destination wegen COVID-19-Massnahmen wird frühestens drei Wochen vor dem Kursstart entschieden. In diesem Falle würden wir dich natürlich umgehend informieren.
Deine wichtigsten Ausrüstungsgegenstände: Kletterfinken (können bei uns gemietet werden), Yoga-Matte (kann bei uns ausgeliehen werden).
Um die Parkplätze bei den Klettergebieten nicht zu überlasten und aus Respekt für die Umwelt organisieren wir im Vorfeld des Angebots Fahrgemeinschaften. Um vor Ort im gegebenen Kostenrahmen mobil zu sein, sind wir auf Autos der Teilnehmenden angewiesen.
Wir übernachten in einem Landhaus mit Mehrbetten-Zimmern, grosser Küche, Gemeinschaftsraum und Obstgarten. Der Ausbaustandard des Hauses ist einfach aber zweckmässig und passt zu einem Retreat, welches hauptsächlich in der Natur stattfindet.
Wir verpflegen uns selber, d.h. z’mörgele werden wir jeweils in der Unterkunft, am Mittag gibt’s Pic-Nic im Wald und am Abend kochen wir gemeinsam das Nachtessen.
Mind. 8, max. 12 Teilnehmende.
Ab 4 Monaten vor dem Kursstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen der Schweiz oder des Ziellandes nicht am geplanten Ort stattfinden, werden wir eine geeignete Ersatzdestination suchen. Sollte keine Reise möglich sein, freuen wir uns, wenn wir dir einen Gutschein ausstellen dürfen. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Bei einer COVID-Infektion gelten die gleichen Annullationsbedingungen wie bei jeder Krankheits-bedingten Annullation. Die AGB findest du hier.
Anmeldung bis spätestens 21 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
Vorrätig
Bitte deine Buchung im Warenkorb finalisieren.
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.