Kletterferien Cleanklettern im Peak District (England)

Wir haben viele Cleanklettergebiete kennen gelernt und können mit gutem Gewissen sagen: Der Peak District ist das beste Einseillängen-Cleankletterparadies, das es in Europa gibt! Der Gritstone hat gute Reibung, ist von exzellenter Felsqualität und sehr abwechslungsreich geformt, so dass ein einziger Klettersektor oftmals mehr als genug für einen lehr- und erlebnisreichen Tag zu bieten hat. Einsteiger kommen genauso wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten und man kann jede Technik üben, vom Rissklettern über Kanten- und Wandkletterei bis hin zum manteln und Kaminstemmen. Wer im Bereich des Riss- und Cleankletterns weiterkommen oder einfach viel erleben möchte, ist hier genau richtig!

In diesen Klettferien kannst du deine Cleankletter- und Sicherungsskills verbessern und dich vom Kursleiter da coachen lassen, wo du gerade stehst. Dank unseren etablierten Übungsmethoden kannst du ohne Druck, in fehlertoleranten Settings und in individuellen Schritten deine Kletterskills im technischen, motorischen und mentalen Bereich verbessern.

Auch rund ums Klettern bietet der Peak District so einiges. Die Landschaft ist anmutig, die Pubs gemütlich und das Essen ist besser als man denkt 😉

Das lernst, übst und erlebst du

  • Professionelles Platzieren von mobilen Sicherungsmitteln wie Friends, Keilen und Schlingen
  • Vertiefung der Seil- und Sicherungstechnik für das Clean- und Alpinklettern
  • Allgemeines Klettertechniktraining auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet
  • Taktische Vorbereitung einer Cleanroute
  • Mentale Skills
  • Rissklettern in verschiedenen Rissbreiten
  • Flexible sowie chancen- und wunschorientierte Tagesplanung
  • Lockeres Kursambiente und entspanntes Zusammensein mit Gleichgesinnten

Dieses Angebot eignet sich für dich, wenn du

  • Lust hast das Cleanklettern zu lernen oder bereits Erfahrung hast
  • deine Cleankletterskills vertiefen möchtest
  • mindestens 4c vorsteigen kannst

Weitere Infos

Erwachsene

CHF 1280.- pro Person

Aufpreis-Option pro Person bei nur 3 Teilnehmer:innen (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)

CHF 210.- pro Person

Inklusive: Führung durch Dipl. Bergführer oder Kletterlehrer:in mit eidg. Fachausweis, Spesen Kursleitung, Reiseorganisation, Buchung der Unterkunft, ergänzendes Klettermaterial.

Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten​” aufgeführt.

Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert, damit du als Kunde nur die effektiven Drittkosten bezahlen musst.

Anreise mit dem Zug

ca. CHF 400.-

Anreise mit dem Flugzeug

ca. CHF 400.-

Mietwagen und Treibstoff

ca. CHF 100.- pro Person

Übernachtungen im Hotel (EZ/DZ/3-Bett)

je nach Zimmerkategorie ca. CHF 60.- bis CHF 80.- pro Nacht pro Person (inkl. Frühstück / Halbpension nach Wahl)

Übernachtung auf dem Campingplatz

auf Anfrage (bei der Anmeldung bitte angeben)

Persönliche Verpflegung

ca. CHF 20.- pro Person pro Tag

Fabio Lupo, Kletterlehrer SBV mit eidg. Fachausweis

7 aktive Klettertage, Ruhetag(e) nach Bedarf

Anreise: Wir hoffen, dich aus ökologischen Gründen für eine Anreise mit dem Zug begeistern zu können. Den ersten Tag werden wir als Reisetag brauchen, so dass das Kletterprogramm dann am Folgetag startet.

Das Programm dieser Klettertage dreht sich rund ums Cleanklettern und deine Ziele, die du gerne erreichen möchtest. Am Abend lassen wir den Tag bei einem guten Essen und vielleicht bei einem Bier aus einer lokalen Brauerei, in einem der lokalen Gasthöfe oder Pubs ausklingen.

Falls es einmal mehrere Stunden regnen sollte, gibt es nahe gelegene, grosse Boulderhallen.

Direkt nach deiner Anmeldung verschickt die Website eine Bestätigungsmail (Spamordner checken). Rund drei Wochen vor dem Angebotsstart melden wir uns bei dir und allen anderen Teilnehmenden persönlich, um die Anreise zu planen und ggf. die Möglichkeiten zu besprechen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Ungefähr zwei Wochen vor dem Angebotsstart nehmen wir per E-Mail oder WhatsApp mit dir Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.

Zu Fuss und mit dem Mietwagen.

Wir übernachten in einem Gasthof oder auf dem Zeltplatz, je nach Budget und Wunsch der Teilnehmenden.

Morgenessen in der Unterkunft, Zwischenverpflegung selbstständig oder in Absprache, Abendessen im Restaurant oder in der Unterkunft.

Mind. 4, max. 6 Teilnehmende

Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.

Ab 4 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.

Anmeldung bis spätestens 21 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.

Jetzt Anfragen

Jetzt Anfragen

Durchführungsort
Peak District

England
Datum

Jederzeit, auf Anfrage

Angebotsart
Vertiefung
Clean-Klettern, Kletterferien, Vertiefungskurse
Klettererfahrung
Clean-Klettern, Vorstieg Outdoor
4c im Vorstieg
Kursleiter/in

Kursleiter/in siehe Auswahl Datum

Max. Teilnehmer
6 Personen
Kursnummer
SKU KFPeakDistrict Kategorie Schlagwort
SKU KFPeakDistrict Kategorie Schlagwort
Übernachtung
luxuriös naturnah
Absicherung
viele Bohrhaken vollständig Clean
Angebots-Charakter
sportlich-komfortabel fordernd-abenteuerlich

Entdecke weitere Kletterangebote

Newsletter

Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.