Ausbildung
Ostschweiz
,
Schweiz
Grundausbildung Sportklettern am Fels für Familien in der Ostschweiz (ab 5 Jahren)
Max.
6
Teilnehmer
Clean- bzw. Tradklettern hat im Alpstein eine lange Tradition. Bereits in den 50 Jahren waren die damaligen Pioniere mit den Holzkeilen auf der Suche nach lohnenden Kletterlinien, um sich auf die grossen Abenteuer der Alpen vorzubereiten. In diesem Mehrseillängen- und Cleankletter-Vertiefungskurs machen wir es, abgesehen von den Holzkeilen, genauso: Du übst und vertiefst Sicherungstechniken in einfachen Klettergraden, die es dir ermöglichen, anspruchsvollere Mehrseillängentouren anzugehen. Geübt werden vor allem der vielfältige und zuverlässige Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln wie Friends, Keile und Schlingen, das Bauen von sicheren Ständen und Sicherungs- und Abseiltaktiken, weil auch die Zeit eine Schlüsselrolle spielen kann. Zudem gibt es viele Tipps und Tricks, denn die kumulierten, kleinen Entscheidungen sind oftmals Matchentscheidend bei alpinen Unternehmungen.
CHF 520.- pro Person
Auszubildende in Erstausbildung; Studierende (19 – 26 Jahre)CHF 468.- pro Person (10% Rabatt)
Bist du zwischen 16 – 18 Jahre alt und möchtest an diesem Angebot teilnehmen?Sende uns eine E-Mail und profitiere von einem 20% Rabatt
Aufpreis-Option pro Person bei nur 2 Teilnehmenden (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)CHF 260.- pro Person
Bist du knapp bei Kasse und kannst dir den Kurs nicht leisten?Sende eine E-Mail an info@kletterwelt.ch – wir finden zusammen eine Lösung
Inklusive: Organisation und Durchführung des Kurses durch eine*n Kletterlehrer*in oder Bergführer*in, Kletterausrüstung (sofern nicht vorhanden), Beratung zum Kauf von Kletterausrüstung mit Testmöglichkeit und Rabatt im Kletterwelt-Shop, digitale Kursunterlagen, Kursbescheinigung (Versand per E-Mail), 5%-Gutschein für den Clean-Kletterkurs von Kletterwelt.
Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten” aufgeführt.
Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert.
An- und Rückreise in FahrgemeinschaftBeteiligung an den Fahrkosten nach Absprache
An- und Rückreise mit ÖVnach Aufwand
Mitfahrt beim Kletterwelt-Auto (wenn zu wenig Autos von den Teilnehmer*innen für Fahrgemeinschaften vorhanden sind)0 – 100 km: keine Kosten / 101 – 200 km: CHF 20.- pauschal / 201 – 300 km: CHF 40.- pauschal / ab 301 km: Anzahl gefahrene Km à 0.60 aufgeteilt durch Anzahl Mitfahrer*innen und Fahrer. Den Anteil vom Kursleiter übernimmt Kletterwelt. Maximalbetrag pro Mitfahrer*in: 15.- pro 100 km.
Verpflegungnach Aufwand
Übernachtung (falls bei diesem Angebot vorgesehen)ca. CHF 65.- bis CHF 90.- pro Person
2 Tage à je ca. 7 Std. Die Kurszeiten können je nach Anfahrtsweg, Wetter oder anderen Gründen in Absprache mit den Teilnehmer:innen angepasst werden.
Die Durchführung des Kurses ist am Fälensee im Alpstein geplant. Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird er in eine andere Region verlegt.
Direkt nach deiner Anmeldung verschickt die Website eine Bestätigungsmail (ggf. den Spamordner checken). Rund drei Wochen vor dem Angebotsstart melden wir uns bei dir und allen anderen Teilnehmenden persönlich, um die Anreise zu planen und ggf. die Möglichkeiten zu besprechen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Ungefähr zwei Wochen vor dem Angebotsstart nehmen wir per E-Mail oder WhatsApp mit dir Kontakt auf, um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Aus ökologischer Sicht ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass möglichst alle mit ÖV anreisen. Für die Fälle, wo es ein Fahrzeug braucht, helfen wir bei der Planung von Fahrgemeinschaften.
Kletterwelt organisiert die Übernachtung in einer einfachen Unterkunft für Gruppen. Wenn wir aufgrund des Wetters in eine andere Region ausweichen müssen, organisiert Kletterwelt eine andere Unterkunft.
Nachtessen und Morgenessen in der Unterkunft. Verpflegung zwischendurch selbständig oder nach Absprache unter den Teilnehmer*innen.
Mind. 3, max. 6 Teilnehmende pro Kursleitung
Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.
Ab 2 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Hast du vor dem Angebot COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Bei einer COVID-Infektion gelten die gleichen Annullationsbedingungen wie bei jeder Krankheits-bedingten Annullation. Die AGB findest du hier.
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursstart. Falls du kurzfristiger teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei info@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
,
Jederzeit, auf Anfrage
Kursleiter/in siehe Auswahl Datum
,
Max.
Teilnehmer
,
Max.
Teilnehmer
Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.