Ausbildung
Zentralschweiz
,
Schweiz
Grundausbildung Sportklettern am Fels in der Zentralschweiz
Max.
6
Teilnehmer
Reist man von Marrakesch in den Süden, trifft man bald mal auf den Anti-Atlas, den kleinen Bruder des Atlas-Gebirges. Von nur wenigen Kletterern beachtet, findet sich da eine unendliche Fülle an Felswänden in bester Qualität, die grösstenteils von Engländern erschlossen wurden. Wir besuchen zwei bis drei verschiedene Kletterregionen und klettern an Quarzit und Granit. Beide Gesteine eignen sich perfekt, um selber zuverlässige Sicherungspunkte anzubringen und so klettern wir, fast ohne Spuren zu hinterlassen, durch die Wände.
Abends können bezaubernde Sonnenuntergänge, vielleicht vom Gesang des Muezzins begleitet, bestaunt werden. Wir wohnen in einfachen aber oftmals einzigartigen Unterkünften, die meistens von Berbern betrieben werden. Die Berber sind offen gegenüber Fremden, bunt gekleidet, neugierig und gastfreundlich. Immer wieder wird man in freundliche Gespräche verwickelt und kommt in den Genuss des typischen allgegenwärtigen übersüssten Tees. Im Winter blühen überall die Mandelbäume, so dass das Gebirge in unerwarteter weisser Blütenpracht erscheint.
CHF 2’490.- pro Person
Aufpreis-Option pro Person bei nur 2 Teilnehmer/innen (kann optional bei der Anmeldung gebucht werden)CHF 1’245.- pro Person
Inklusive: Führung durch Kletterlehrer/in mit eidg. Fachausweis, Spesen Kursleitung (ohne Treibstoff Mietwagen), Reiseorganisation, ergänzendes Klettermaterial.
Exklusive: Nicht im Preis enthaltene Zusatzkosten / Drittleistungen sind unter “Ungefähre Zusatzkosten” aufgeführt. Bei diesen Ferien sind dies total ca. CHF 750.-.
Folgende Zusatzkosten / Drittleistungen sind nicht in den Angebotskosten inkludiert.
FlugCHF 250.- bis CHF 500.- pro Person
MietwagenCHF 50.- bis CHF 100.- pro Person
Treibstoffca. CHF 50.- pro Person
Unterkunftca. CHF 250.- pro Person
Verpflegungca. CHF 180.- pro Person
Während dieser Kletterreise durch Marokko sind 9 aktive Tage, 2 Reisetage und 1 Ruhetag geplant.
Dies ist die in etwa geplante Reiseroute der Kletterreise durch Marokko: Marrakesch – Tizourgane – Tarfraoute – Afantinzar – Marrakesch
Die erste Nacht werden wir in einer mit liebe renovierten Berberfestung verbringen. Danach kletter wir eingige Tage in der Region westlich von Tizourgane, wo es eine vielzahl von Quarzitwänden in einer atemberaubend schönen Gegend gibt. Die Touren sind zwischen 5 und 10 Seillängen, es gibt eine grosse Auswahl und sogar einen Clean-Klettergarten. Je nach dem, wie gut es uns da gefällt reisen wir dann früher oder später weiter nach Tafraout. Es ist ein idyllischer Ort, wo “normale” Touristen Teppiche kaufen und sich Klettererinnen an surrealen Felsformationen aus Granit vergnügen. Auf der Rückreise nach Marrakesch hätte es theoretisch auch noch Klettermöglichkeiten, die man je nach Zeit noch besuchen kann.
Folgende Programmpunkte sind eingeplant oder können, je nach Kletteraktivität, spontan zusätzlich eingeplant werden:
Direkt nach deiner Anmeldung solltest du eine Bestätigungsmail bekommen (Spamordner checken). Rund sechs Wochen vor dem Angebotsstart melden wir uns bei dir und allen anderen Teilnehmenden, um die Anreise zu planen und ggf. die Möglichkeiten zu besprechen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde und um den Treffpunkt, die Ausrüstungsdetails, die Anreise und weitere organisatorische Details zu besprechen.
Wir sind mit einem Mietwagen unterwegs.
Wir übernachten in einfachen Hotels oder einfachen Bed & Breakfasts bei Einheimischen zuhause.
Nachtessen im Restaurant oder in der Unterkunft, Morgenessen in der Unterkunft. Verpflegung zwischendurch selbständig oder nach Absprache.
Mind. 3, max. 4 Teilnehmende pro Kursleiter (max. 7 Teilnehmende bei 2 Kursleiter)
Gegen einen Aufpreis (siehe “Angebotskosten”) wird das Angebot auch bei weniger als der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Diese Option kannst du bei der Anmeldung auswählen wenn du möchtest.
Ab 4 Monaten vor dem Angebotsstart fallen Annullationsgebühren an. Weitere Infos findest du in den AGB.
Kann das Angebot aufgrund von COVID-19 Regelungen der Schweiz oder des Ziellandes nicht am geplanten Ort stattfinden, werden wir eine geeignete Ersatzdestination suchen. Sollte keine Reise möglich sein, freuen wir uns, wenn wir dir einen Gutschein ausstellen dürfen. Ist es dir wichtig, die Angebotskosten in bar zurück zu bekommen, ist das selbstverständlich auch möglich.
Hast du vor dem Kurs COVID-19 Symptome? Mach einen Test und sende uns, falls du positiv bist, das Testergebnis per Mail an info@kletterwelt.ch. Wir senden dir dann einen Gutschein, damit du am nächsten möglichen Angebot teilnehmen kannst.
Anmeldung bis spätestens 31.12.2024. Falls du kurzfristig teilnehmen willst, melde dich per E-Mail bei fabio.lupo@kletterwelt.ch. Bitte jeden Teilnehmenden einzeln anmelden.
Die politische Lage ist grundsätzlich sicher und stabil. Siehe Link den den Reisehinweisen des EDA.
,
Jederzeit, auf Anfrage
Kursleiter/in siehe Auswahl Datum
,
Max.
Teilnehmer
,
Max.
Teilnehmer
Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine News rund um die Kletterschule Kletterwelt.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.